Die Kommission veröffentlicht heute zusätzliche Leitlinien sowie ein ...
Mit dem Projekt “Deutsch-Argentinischer Dialog zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Innovationen (DAAIAS)” bekunden Deutschland und Argentinien ihr Interesse, sich gemeinsam für eine nachhaltige Landwirtschaft einzusetzen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen sollen Innovationen in der argentinischen Landwirtschaft gefördert und so zum Schutz von Klima und Umwelt beigetragen werden. Das Projekt unterstreicht zudem die Bereitschaft beider Länder, die bilateralen und globalen Herausforderungen der Agrarpolitik und der Anwendung innovativer Praktiken im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung gemeinsam anzugehen. Stützen kann sich das Projekt auf Erfahrungen aus über 20 Jahren mit ähnlichen Initiativen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in mehreren afrikanischen, asiatischen, osteuropäischen und lateinamerikanischen Ländern.
Das Projekt ” Deutsch-Argentinischer Dialog zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Innovationen ” wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 1. November 2021 bis zum 31. Oktober 2025 aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Die Kommission veröffentlicht heute zusätzliche Leitlinien sowie ein ...
Vom 2. bis 6. September unternahm eine Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern Argentiniens und Uruguays eine Studienreise...
Zwei Tage lang debattierten in Puerto Iguazú mehr als 100 Vertreterinnen und Vertreter öffentlicher und privater Institutionen aus Deutschland, Argentinien,...
Die Mercosur-Länder und Deutschland werden auf einem...
Ein gemeinsamer Ansatz für gemeinsame Herausforderungen
Im Zusammenhang mit der neuen Verordnung der Europäischen Union...
Die Menschheit steht vor zahlreichen Herausforderungen...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) strebt mit...
Im Rahmen des Kongresses Aapresid 2024 organisierten die bilateralen Kooperationsprojekte, der Deutsch-Argentinische Dialog...
Internationales Seminar zur EU-Entwaldungsverordung (EUDR) in den Ländern des Mercosur, das am 14. und 15. März in Puerto Iguazú, Argentinien,...
Auch der DAAIAS beteiligte sich aktiv am Global Forum for Food and Agriculture (GFFA 2024) durch die Moderation von Teamleiter...
Veranstaltung vom 19. Oktober 2023 über die Ziele und Herausforderungen, die im Rahmen des Deutsch-Argentinischen Dialogs zu Nachhaltigen Landwirtschaftlichen Innovationen...
Vorkongress der Jahreskonferenz des ICABR: „Die Bioökonomie als Lösungsanbieter für eine nachhaltige Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen für die Entwicklung und...
Intelligente Landwirtschaft: Erfahrungsaustausch zwischen Argentinien und Deutschland, Veranstaltung im Rahmen des Maizar-Kongresses 2023